

eine Lutter & Wegner Weinhandlung - eine Dependance des
berühmten Berliner Weinhauses am Gendarmenmarkt - gegründet 1811 von
Christoph Lutter und August Friedrich Wegner.
Seit dieser Zeit hat das Stammhaus
Lutter & Wegner eine lange Tradition. Höhepunkt für den
Berliner
Weinhändler und Gründer des berühmtesten Weinkellers der Stadt - Lutter
und seine
Nachkommen - war 1851 die Ernennung zum Hoflieferanten der
Royals des Hauses Preußen
und des Reichsgründers Bismarck. Auch andere
adlige Häuser und die Hohenzollern wussten
zu schätzen, was Berlins
berühmtester Weinkeller zu bieten hatte. Die Kellergewölbe des einstigen
Hauses in der Französischen Straße in Berlin bildeten auch die Kulisse
für Jaques Offenbachs Oper „Hoffmanns Erzählungen“. In den Zwanziger
Jahren trafen sich die großen Regisseure aus den
Theatern, Cabaret- und
Operettenstars sowie Revuegirls bei Lutter & Wegner. Im Zweiten
Weltkrieg
wurde das legendäre Weinhaus komplett zerstört. Erst viele
Jahrzehnte später und nach Ende der
Teilung Deutschlands kehrte Lutter
& Wegner wieder an seinen ursprünglichen Standort an den
Gendarmenmarkt im Herzen Berlins zurück.
In der Lutter
& Wegner Weinhandlung auf dem Krongut werden nicht nur exzellente
Weine und der
Lutter & Wegner Premium Riesling Sekt angeboten
auch beste Feinkostprodukte wie Schinken, Salamiwürste und Käse von
Sennereien und Bergbauern.
Für
Reservierungen erreichen Sie uns unter der Telefonnummer: +49 (0)331 - 550
650.
Bei Reservierungen über 10 Personen wenden Sie sich bitte an unser
Veranstaltungsbüro,
geöffnet von Montag - Sonntag ab 11.00 Uhr.
Sie
erreichen uns unter Tel. +49 (0)331 - 550 650 oder info@krongut-bornstedt.de.